Gagarine

Sozialkritische Filme aus den Slum-Vororten von Paris – aus der sogenannten Banlieue – zählen seit Jahren zum festen Bestandteil des französischen Kinos. „Gagarine“ gehört in dieses Genre – doch der Film ist ganz anders.

Der erste Mann im Weltall, Juri Gagarin, eröffnete Mitte der 60er-Jahre höchstpersönlich eine Plattenbau-Siedlung an Rand von Paris und taufte sie mit seinem Namen. Mit diesem Wochenschau-Bericht beginnt „Gagarine“. Inzwischen droht der heruntergekommenen Siedlung der Abriss, die maroden Gebäude sind nicht mehr sicher. Doch ein 16-Jähriger, der Farbige Yuri (Alséni Bathily), hält einsam die Stellung. Heimlich hat er seine Wohnung in eine Raumstation verwandelt, in der er vom Leben als Astronaut träumt.

Die aus dem Hochhaus geworfenen Ex-Bewohner solidarisieren sich mit dem „letzten Mohikaner“ – doch alle Proteste helfen nichts: Das Sprengkommando rückt an. Was bis jetzt wie eine bissige Sozialstudie wirkte, bekommt plötzlich einen genialen Schlenker. Der Film endet in einer surrealistischen Apokalypse, die wahrscheinlich jeden Zuschauer umhaut. Dem Regieduo Fanny Liatard und Jérémy Trouilh ist ein denkwürdiges Finale gelungen, das lange nachwirkt. Davon lebt das Kino: von Filmen, die uns immer noch überraschen können.

Trailer

Im Rahmen der Berichterstattung
FSK noch unbekannt

Originaltitel

Gagarine (Frankreich 2020)

Länge

97 Minuten

Genre

Drama

Regie

Fanny Liatard, Jérémy Trouilh

Drehbuch

Fanny Liatard, Jérémy Trouilh, Benjamin Charbit

Darsteller

Alséni Bathily, Lyna Khoudri, Jamil McCraven, Finnegan Oldfield, Farida Rahouadj, Denis Lavant

Weitere Beiträge in dieser Kategorie

overview

How to Blow Up a Pipeline

 USA 2022 |  108 Minuten |  Thriller
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Piaffe

 Deutschland 2022 |  86 Minuten |  Drama / Thriller
overview

Die Kairo Verschwörung

 Schweden / Frankreich / Finnland 2022 |  121 Minuten |  Thriller
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Victim

 Slowakische Republik / Tschechische Republik / Deutschland 2022 |  91 Minuten |  Drama
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Lars Eidinger – Sein oder nicht sein

 Deutschland 2022 |  92 Minuten |  Dokumentation
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Das Blau des Kaftans

 Frankreich / Marokko / Belgien / Dänemark 2022 |  122 Minuten |  Drama / Romanze
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Aus meiner Haut

 Deutschland 2022 |  104 Minuten |  Drama / Science-Fiction
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Human Flowers of Flesh

 Deutschland / Frankreich 2022 |  106 Minuten |  Drama / Experimental
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Close

 Belgien / Frankreich / Niederlande 2022 |  104 Minuten |  Drama
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Return to Seoul

 Frankreich / Deutschland / Belgien / Katar 2022 |  119 Minuten |  Drama
FFHH | 2022 | Kritik
overview

In der Nacht des 12.

 Frankreich 2022 |  114 Minuten |  Krimi / Thriller
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Holy Spider

 Dänemerk / Deutschland / Finnland / Schweden 2022 |  119 Minuten |  Krimi / Drama / Thriller