EIFF 2018 feiert das schottische Kino

Wenn in knapp vier Wochen das älteste, durchgängig gespielte Filmfestival der Welt seine Tore öffnet, dann steht Edinburgh wieder einmal ganz im Zeichen des schottischen Kinos. Ein großer Teil des Programms der 72. Ausgabe, das am 23. Mai 2018 der Öffentlichkeit präsentiert wird, dreht sich nämlich um schottische Filme, Filmemacher, Schauspieler oder Filme, die in Schottland gedreht worden sind. 

Eröffnet wird das Festival von PUZZLE (Bild) mit Kelly Macdonald in der Hauptrolle. Diese dürfte vielen vor allem aus TRAINSPOTTING und T2 TRAINSPOTTING bekannt sein. In PUZZLE spielt sie Agnes, die sich mit ihren 40 Jahren sie sehr weit von ihrem Zuhause, ihrerr Familie und der engmaschigen Community entfernt hat, in der sie von ihrem Vater aufgezogen wurde. Das ändert sich jedoch drastisch, als Agnes zum Geburtstag ein Puzzle bekommt. Plötzlich erlebt sie den aufregenden Nervenkitzel, nicht nur etwas zum ersten Mal zu machen, sondern zudem auch noch verdammt gut darin zu sein. 

Nachdem sich ihre Gedanken jahrelang nur darum drehten, ihren  Ehemann Louie und ihre Söhne Ziggy und Gabe zu unterstützen, hat sie nun endlich etwas gefunden, das sie selbst machen möchte. Also bricht sie aus ihrer kleinen Welt aus und verfolgt ihr neues Hobby. Dabei trifft sie auf den wohlhabenden, aber verschlossenen Investor Robert, der sofort ihr unglaubliches Talent erkennt und sie als Partnerin für ein großes Puzzle-Turnier auswählt. Jeder Tag, den sie mit puzzlen und Unterhaltungen mit Robert verbringt, bringt sie ein Stück weiter auf dem Weg der eigenen Selbstverwirklichung. Mit diesen Erkenntnissen wächst ihr Selbstbewusstsein und so wehrt sie sich mehr und mehr gegen die ganzen Routinen, die bislang ihr Leben bestimmten. Jetzt entscheidet Agnes selbst, was als Nächstes geschieht.

Anna and the Apocalypse

Außerdem werden im Programm des Festivals diverse Filme zu sehen sein, die in Schottland gedreht worden sind oder sogar dort spielen. So wie das sehnsüchtig erwartete Kult-Comedy-Horror-Musical ANNA AND THE APOCALYPSE (Bild), das größtenteils in und um Glasgow gedreht wurde.

Im Thriller CALIBRE, der im Beecraigs Country Park spielt, wird der schottische Schauspieler Jack Lowden (England is Mine, Dunkirk) unter der Regie von Matt Palmer The Gas Man) zu sehen sein. 

Whitney

Das Publikum kann sich zudem auf das in Schottland produzierte Pop-Art-Drama MAKE ME UP der Videokünstlerin Rachel Maclean aus Glasgow freuen, wie auch auf die Dokumentationsfilme WHITNEY (Bild) von Kevin Macdonald und ALMOST FASHIONABLE: A FILM ABOUT TRAVIS über die schottische Band und der Regie des Leadsängers Fran Healy. Dieser wird zusammen mit seiner Band zur Weltpremiere des Films in Edinburgh erwartet.

DIRT ROAD TO LAFAYETTE unter der Regie von Kenny Glenaan und aus der Feder von James Kelman wird ebenfalls hier seine Weltpremiere feiern. Der Film folgt einem Vater und seinem Sohn auf der Reise von Schottland nach North Alabama und dort ihre amerikanischen und schottischen  Verwandten zu besuchen. 

Die schottische Schauspielerin Shauna Macdonald wird auf der großen Leinwand in dem Horror-Thriller WHITE CHAMBER zu sehen, bei dem Paul Raschid Regie geführt hat. 

In Darkness

Ebenfalls aus Schottland stammt der Schauspieler Tommy Flanagan, der das Remake von PAPILLON vorstellen wird. Die schottische Schauspiellegende James Cosmo, immer wieder ein gern gesehener Gast in Edinburgh, stellt den Thriller IN DARKNESS (Bild) von Anthony Byrne vor, in dem er neben Natalie Dormer und Emily Ratajkowski zu sehen ein wird.

Neben all diesen Highlights wird es noch weitere Produktionen aus Schottland zu sehen geben, von Dokumentationen wie BECOMING ANIMAL oder MEETING JIM über Animationsfilme wie VITELLO bis hin zu diversen Kurzfilmen.

Swimming With Men

Den Abschluss des Edinburgh International Film Festival bildet in diesem Jahr die britische Komödie SWIMMING WITH MEN(Bild). Darin steht der Angestellte Eric vor einer ausgewachsenen Midlife-Krise und schließt sich einer ausschließlich männlichen Gruppe von Synchronschwimmern an. So entdeckt er, dass ihn das Bilden von Mustern in einem Pool zumindest für ein paar Stunden vor seinem Leben und seiner Ehe fliehen lässt. Obwohl die Männer anfangs ihre Privatleben im Spind verschließen, beginnen sie nach und nach, ihr Innenleben zu offenbaren. Aber sind sie auch in der Lage, ihre Leben so zu synchronisieren, dass sie in Mailand an der Weltmeisterschaft teilnehmen können?

In diesem Fall sind wir in Deutschland dem Festival sogar mal einen kleinen Schritt voraus, denn SWIMMING WITH MEN startet bei uns bereits am 7. Juni in den Kinos.

Das Edinburgh International Film Festival verspricht auch in diesem Jahr wieder äußerst spannend zu werden. Auch in diesem Jahr berichtet nochnfilm.de wieder vom 20. Juni bis zum 1. Juli live aus Edinburgh.

Weitere Beiträge in dieser Kategorie

overview

Sisi & Ich

 Deutschland / Schweiz / Österreich 2023 |  123 Minuten |  Komödie / Drama / Biographie
overview

Lars Eidinger – Sein oder nicht sein

 Deutschland 2022 |  92 Minuten |  Dokumentation
overview

Seneca

 Deutschland / Marokko 2023 |  112 Minuten |  Komödie / Drama / Historie
overview

Der vermessene Mensch

 Deutschland 2022 |  116 Minuten |  Drama / Historie
overview

Inside

 Deutschland / Griechenland / Belgien 2023 |  105 Minuten |  Drama / Thriller
overview

Das Blau des Kaftans

 Frankreich / Marokko / Belgien / Dänemark 2022 |  122 Minuten |  Drama / Romanze
overview

Die Fabelmans

 USA 2022 |  151 Minuten |  Drama / Biographie
overview

Sonne und Beton

 Deutschland 2023 |  119 Minuten |  Drama
overview

Tár

 USA 2022 |  159 Minuten |  Drama
overview

Das Lehrerzimmer

 Deutschland 2023 |  98 Minuten |  Drama
overview

Reality

 USA 2023 |  83 Minuten |  Drama
overview

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

 Deutschland 2023 |  116 Minuten |  Komödie / Drama