Eine Frage der Würde – Blaga’s Lessons

25.01.2024

Bulgarien von ganz unten! Der Sozial-Thriller EINE FRAGE DER WÜRDE (internationaler Titel: „Blaga’s Lessons“) zeigt ein osteuropäisches Land am Abgrund – aus der Sicht einer völlig verarmten Rentnerin. Das erschütternde Drama erlebte vor wenigen Wochen seine Deutschland-Premiere beim Filmfest Hamburg – in Anwesenheit von Hauptdarstellerin Eli Skorcheva und Regisseur Stephan Komandarev, die beide mit langem Beifall bedacht wurden.

Nach dem Tod ihres Mannes spart die 70-jährige pensionierte Lehrerin Blaga (Eli Skorcheva) für ein gemeinsames Grab auf dem städtischen Friedhof. Ruheplatz, Grabstein und Inschrift hat sie bereits ausgewählt, und der Steinmetz hat eine Anzahlung erhalten. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Es geht um Telefonbetrug!

Im Stil eines Enkeltricks erhält Blaga den mysteriösen Anruf eines angeblichen Polizisten. Mit hörbarem Einfühlungsvermögen bittet der Mann sie, der Polizei zu helfen, einer verbrecherischen Bande das Handwerk zu legen. Um einem drohenden Einbruch der Gangster vorzubeugen, soll sie ihr komplettes Bargeld vom Balkon auf die Straße werfen. Sie solle sich keine Sorgen machen, das ganze Viertel sei von der Polizei umstellt. Man wolle die Verbrecher auf frischer Tat ertappen.

Blaga ist zu naiv und nervös, um den Schwindel zu merken. Sie tut in ihrer Panik genau das, was von ihr verlangt wurde – und traut sich erst nach Minuten auf die Straße. Das Geld ist natürlich weg. Auf der Polizeiwache wird sie sofort mit nüchternen Worten brutal aufgeklärt: „Das waren Telefonbetrüger!“ Wie will sie jetzt mit ihrer winzigen Rente den Grabstein bezahlen? Sie findet wegen ihres Alters keine Arbeit, und die Bank gibt ihr keinen Kredit. Einziger Nebenerwerb ist ihr privater Bulgarisch-Unterricht für die junge Armenierin Tanja (Rozalia Abgarian), die sie auf deren Einbürgerungstest vorbereitet.

Über das Internet erfährt Blaga, wie das Prinzip dieses Telefonbetrugs funktioniert: Die Hintermänner sitzen anonym im Ausland und rekrutieren in den jeweiligen Städten einheimische Boten, die das Geld einsammeln und einen Teil behalten dürfen. Der große Rest wird an einer abgelegenen Stelle deponiert. Aus Verzweiflung setzt Blaga eine fingierte Kleinanzeige in die Lokalzeitung – und wird als Botin akzeptiert. Zu Anfang läuft alles reibungslos, Blaga kann den Grabstein bezahlen. Doch bei Tanjas Besuch in Blagas Wohnung kommt es zur Katastrophe…

Was müssen unbescholtene Bürger eines verarmten Landes – immerhin EU-Mitglied (!) – auf sich nehmen, um zu überleben? In einem fast dokumentarischen Stil hält Regisseur Stephan Komandarev seinem eigenen Land schonungslos den Spiegel vor. Was muss passieren, das aus einer sympathischen Rentnerin eine Verbrecherin wird? Wie tief kann man sinken? Ein Bonus für uns Zuschauer: Wir erfahren hier viel über kriminelle Energien. Vor allem: Hat Blaga ihre „Lektionen“ – bezogen auf den internationalen Titel – gelernt?

EINE FRAGE DER WÜRDE ist Stephan Komandarevs bitterböse und sehr traurige Abrechnung mit seinem verrotteten Land. Und die überragende Eli Skorcheva wurde beim Filmfestival von Karlovy Vary als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Bravo!

Trailer

Im Rahmen der Berichterstattung
FSK noch unbekannt

Originaltitel

Blaga's Lessons (Bulgarien / Deutschland 2023)

Länge

119 Minuten

Genre

Drama

Regie

Stephan Komandarev

Drehbuch

Simeon Vensislavov, Stephan Komandarev

Darsteller

Eli Skorcheva, Ivan Barnev, Gerasim Georgiev (Gero)

Verleih

jip film & verleih GbR

Filmwebsite

» zur Filmwebsite

Weitere Beiträge in dieser Kategorie

FFHH | 2023 | Kritik
overview

The Old Oak

 Großbritannien 2023 |  113 Minuten |  Drama
FFHH | 2023 | Kritik
overview

Thabo – Das Nashorn-Abenteuer

 Deutschland 2023 |  97 Minuten |  Familie / Abenteuer
FFHH | 2023 | Kritik
overview

Anatomie eines Falls

 Frankreich 2023 |  151 Minuten |  Drama
FFHH | 2023 | Kritik
overview

Die Theorie von allem

 Deutschland / Österreich / Schweiz 2023 |  118 Minuten |  Thriller
FFHH | 2023 | Kritik
overview

The Lesson

 Deutschland / Großbritannien 2023 |  103 Minuten |  Thriller
FFHH | 2023 | Kritik
overview

Die unlangweiligste Schule der Welt

 Deutschland 2023 |  87 Minuten |  Familie / Komödie
overview

How to Blow Up a Pipeline

 USA 2022 |  108 Minuten |  Thriller
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Piaffe

 Deutschland 2022 |  86 Minuten |  Drama / Thriller
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Die Kairo Verschwörung

 Schweden / Frankreich / Finnland 2022 |  121 Minuten |  Thriller
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Victim

 Slowakische Republik / Tschechische Republik / Deutschland 2022 |  91 Minuten |  Drama
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Lars Eidinger – Sein oder nicht sein

 Deutschland 2022 |  92 Minuten |  Dokumentation
FFHH | 2022 | Kritik
overview

Das Blau des Kaftans

 Frankreich / Marokko / Belgien / Dänemark 2022 |  122 Minuten |  Drama / Romanze