Flow

06.03.2025

Dieser Animationsfilm ist ein Phänomen: FLOW des lettischen Regisseurs Gints Zilbalodis spaltet die Filmwelt. Die einen sind restlos begeistert von dieser ungewöhnlich gezeichneten Tierfabel, die anderen reiben sich verdutzt die Augen: Was ist so toll an diesem reduzierten Animationsstil und diesem Nichts an Handlung? Das Besondere an FLOW ist: Der Film wurde in zwei Kategorien für den Oscar nominiert – und gewann als Bester Animationsfilm.

FLOW (der Originaltitel „Straume“ bedeutet „Strömung“) ist eine Endzeitparabel in der Tradition der Arche-Noah-Legende: Eine Sintflut biblischen Ausmaßes hat die Alte Welt ausgelöscht – nur Ruinen erinnern noch an die Zeit, in der die Menschen die Erde beherrscht hatten. Eine kleine schwarze Katze wird im Wald von einem Rudel Hunde verfolgt, als die Wassermassen über ihr zusammenbrechen. Verzweifelt rettet sie sich an Land und versteckt sich im ehemaligen Häuschen eines Bildhauers.

Doch die Flut steigt weiter. Als ein Segelboot vorbeigleitet, springt sie hinein und trifft unverhofft auf einen blinden Passagier: ein Wasserschwein. Bald gesellen sich noch ein Golden Retriever, ein Lemur und ein Sekretärsvogel dazu. Gemeinsam trotzen sie auf ihrer Reise allen Gefahren und suchen nach bewohnbarem Land. Am Ende fahren sie durch die Straßen einer versunkenen Stadt – wer denkt da nicht an Venedig? Und dann wird es magisch…

Der Stil dieses Animationsfilms ist gewöhnungsbedürftig. Vor dem fotorealistischen Landschafts-Hintergrund agieren die Tiere als archaische, merkwürdig reduziert gezeichnete Wesen. Das Resultat ist einerseits wunderschön, andererseits irritierend spröde. Ein Gutes hat der Film: Die Tiere reden nicht, man hört gelegentlich nur undefinierbare Laute. Da sind wir aus Hollywood schon ganz anderes gewöhnt!

Es gibt Filmfans, die FLOW lieben. Ich gehöre nicht dazu.

Trailer

ab6

Originaltitel

Flow (Lettland / Frankreich / Belgien 2024)

Länge

89 Minuten

Genre

Abenteuer / Animation / Familie

Regie

Gints Zilbalodis

Drehbuch

Gints Zilbalodis, Matīss Kaža

Verleih

MFA+ FilmDistribution e.K.

Filmwebsite

» zur Filmwebsite

Weitere Neustarts am 06.03.2025