Black Dog – Weggefährten

12.12.2024

Der chinesische Film BLACK DOG – WEGGEFÄHRTEN erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Mann und einem Hund – als Spiegel für den gesellschaftlichen Wandel…

Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen 2008 in Peking kehrt Lang (Eddie Peng) nach einer langen Gefängnisstraße in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück. Wie ein Fremder irrt er durch die verlassenen Straßen – nichts ist mehr so, wie es einst war. Immer mehr Gebäude sind verlassen und zerfallen zunehmend. Doch die Behörden haben inzwischen beschlossen, gegen die vielen streunenden Hund vorzugehen, um das Gebiet attraktiver für Investoren zu machen. Besonders der schwer fassbare „schwarze Hund“ versetzt die wenigen noch verbliebenen Einwohner in Angst. Lang, der verzweifelt nach einem Neuanfang sucht, schließt sich den Hundefängern an. Dabei entwickelt er eine tiefe Bindung zu genau diesem schwarzen Hund, der genauso einsam und verloren ist, wie er. Gemeinsam begibt sich das ungleiche Paar auf eine Reise, die beide verändern wird…

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist ein immer wiederkehrendes Motiv in der Filmgeschichte. Der Regisseur und Drehbuchautor Guan Hu, der in China als einer der einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen chinesischen Kinos gilt, zeichnet mit BLACK DOG ein poetisches Bild zweier ungleicher Figuren, die jeder für sich selbst nach etwas Halt suchen. Ohne große Worte findet Guan eine emotionale Tiefe, die man in anderen Filmen oftmals vergeblich sucht. Die zärtliche Annäherung der beiden in einer bedrückend grauen Kulisse fängt Guan mit seinem Kameramann Gao Weizhe durch eindrucksvolle, fast schon malerische Bilder ein.

Der gesellschaftliche Wandel in China erreichte zu Beginn des 21. Jahrhunderts zusammen mit dem Wirtschaftswachstum seinen Höhepunkt. Was in anderen Ländern über hundert Jahre gedauert hat, geschah in China innerhalb von 30 Jahren. Zwar profitierte beinahe jeder von diesem Wandel, trotzdem ging auch vieles unwiderruflich verloren und traf diejenigen, die mit der Geschwindigkeit des Wandels nicht Schritt halten konnten. Diese Figuren zeigt Guan in seinem Film als Randfiguren. Sie harren aus, quasi wartend auf den Bus, der sie endlich mitnimmt.

Wie schwer diese Veränderungen für Lang sind, lässt sich nur erahnen. Der wortkarge Mann lässt niemanden wirklich an sich heran, doch Eddie Peng gelingt es mit seiner nuancierten Darstellung, dass wir Zuschauer zumindest einen winzigen Blick auf sein Innenleben erhaschen können.

In BLACK DOG geschieht nicht allzu viel. Doch wer sich auf die Langsamkeit der Erzählung einlässt. den erwartet ein poetischer Blick auf die Menschen, die scheinbar von der Gesellschaft abgehängt sind. Diese Menschen mögen in der Minderheit sein, sie gehören aber trotzdem zur Gesellschaft. Wir müssen nur ein wenig genauer hinsehen, um ihren Wert zu erkennen…

Trailer

Im Rahmen der Berichterstattung
ab12

Originaltitel

Black Dog (China 2024)

Länge

110 Minuten

Genre

Drama

Regie

Guan Hu

Drehbuch

Guan Hu / Ge Rui / Wu Bing

Kamera / Director of Photography (DOP)

Gao Weizhe

Darsteller

Eddie Peng, Zhangke Jia, Jing Liang

Verleih

Filmwelt Verleihagentur GmbH

Filmwebsite

» zur Filmwebsite

Weitere Neustarts am 12.12.2024