Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, nicht jedoch für ein knappes Dutzend junger Soldaten aus Deutschland. Kurz zuvor waren sie für Hitlers letztes Aufgebot eingezogen worden, den Volkssturm. Sie sind noch fast Kinder, doch nun Kriegsgefangene in Dänemark und für ein Himmelfahrtskommando eingeteilt: die Säuberung eines Nordseestrandes von 45.000 Nazi-Tretminen. Weder ausgebildet noch ausgerüstet und völlig ohne technische Hilfsgeräte müssen sie sich Stück für Stück durch den Sand quälen. Wo die nächste Mine liegt, wo diese explodieren wird, ist ungewiss. Es beginnt eine schier unlösbare Aufgabe, jeder Schritt im Sand könnte der letzte sein. Das Einzige, was ihren Lebenswillen erhält, ist die Hoffnung auf Freiheit. Diese hat ihnen ihr dänischer Kommandant Carl (Roland Møller) versprochen. Doch dann passiert ein schreckliches Unglück. Wird Carl nach wie vor zu seinem Wort stehen?
Es ist ein dunkles und kaum bekanntes Kapitel der Nachkriegsgeschichte, die UNTER DEM SAND erzählt. Packend und verstörend zugleich. Vor allem aber sehenswert!
Es ist diese wabernde Angst vor der nächsten Explosion, die die Spannung im Kinosaal ständig auf einem extrem hohen Level hält. Selbst wenn man bemerkt, dass sich jede tödliche Explosion dramaturgisch ankündigt, bleibt die Angst bestehen. Das ist eine eindrucksvolle Leistung des Regisseurs Martin Zandvliet, die selten so im Kino zu spüren war.
Auch die vielen jungen Darsteller wissen zu überzeugen, denn im Prinzip ist es ihre Angst, die sich auf den Zuschauer überträgt. Das funktioniert eben nur so gut, wie es die Leistungen der Nachwuchsdarsteller vermögen. Im Fall von UNTER DEM SAND geschieht das nahezu perfekt und so bleibt der Film auch nach dem Abspann noch im Kopf hängen. Sicherlich sehen wir den Strand bei unserem nächsten Dänemark-Urlaub aus einem völlig andere Blickwinkel…
Im Rahmen einer Preview des Filmes im Hamburger Avaton Kino habe ich den Produzenten des Films Malte Grunert zum Interview getroffen und mit ihm über den Film, aber auch über Filmförderung und weitere Projekte gesprochen.
Auch die Zwillinge Emil und Oskar Belton, die im Film ihr Schauspieldebüt geben, habe ich über den Film und ihre Zukunftspläne befragt.
https://youtu.be/B675sfkcUHU
Land of Mine / Under Sandet (Deutschland / Dänemark 2015)
101 Minuten
Drama
Martin Zandvliet
Martin Zandvliet
Roland Møller, Mikkel Boe Følsgard, Louis Hofmann, Joel Basman, Oskar Bökelmann, Emil Belton, Oskar Belton, Leon Seidel, Karl Alexander Seidel, Aaron Koszuta, Laura Bro, Zoe Zandvliet, Mette Lysdahl