Sound of Metal

Der Schlagzeuger Ruben (Riz Ahmed) und seine Freundin Lou (Olivia Cooke), die ins Mikrofon schreit und ihrer Gitarre nur Rückkopplungen entlockt, touren mit ihrem Wohnmobil als Post-Punk-Noise-Duo durch die US-amerikanische Provinz. Als nach einem Hörsturz Ruben die komplette Taubheit droht, ist erst eimal Schluss mit der Karriere. Lou verschafft Ruben einen Platz in einer Taubstummen-Community – doch der Schlagzeuger will seinen Zustand nicht akzeptieren, obwohl er von allen freundlich aufgenommen wird.

Er plant, genug Geld zu sparen, um sich Implantate einsetzen zu lassen. Als er stolz dem Heimleiter seine neue Errungenschaft präsentiert, wird er gnadenlos rausgeschmissen. Ein Mann, der seine Taubheit nicht akzeptiert, hat in der Community nichts zu suchen. Ruben reist nach Paris, wo Lou inzwischen bei ihrem reichen Vater (als Gast: Mathieu Amalric) lebt.

Debütant Darius Marder war 2012 am Drehbuch „The Place Beyond the Pines“ seines Freundes Derek Cianfrance beteiligt, der die Vorlage für „Sound of Metal“ schrieb. Der klassische Independent-Film über einen Außenseiter, dessen Leben zerstört zu sein scheint, überzeugt vor allem durch seine geniale Tonspur. Rubens allmählicher Hörverlust und die gräßlichen Verzerrungen nach der Operation, sind für jeden Zuschauer fast körperlich spürbar. Marder ist hautnah dran an den Personen und ihrer Verzweiflung. Ein ungewöhnlicher Film über eine ungewöhnliche Geschichte. Und ein Wiedersehen mit Olivia Cooke, die wir aus „Me and Earl and the Dying Girl“ noch gut in Erinnerung haben.

Trailer

Im Rahmen der Berichterstattung
FSK noch unbekannt

Originaltitel

Sound of Metal (USA, Belgien 2019)

Länge

120 Minuten

Genre

Drama

Regie

Darius Marder

Drehbuch

Darius Marder, Abraham Marder, basierend auf einer Geschichte von Derek Cianfrance und Darius Marder

Darsteller

Riz Ahmed, Olivia Cooke, Paul Raci, Lauren Ridloff, Mathieu Amalric

Weitere Beiträge in dieser Kategorie

FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Alle lieben Touda

 Frankreich / Marokko / Niederlande / Belgien 2024 |  102 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Sieben Tage

 Deutschland 2024 |  120 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Transamazonia

 Frankreich / Deutschland / Schweiz / Taiwan / Brasilien 2024 |  112 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview AndréItjes

Volveréis

Ein fast klassischer Liebesfilm

 Spanien / Frankreich 2024 |  114 Minuten |  Tragikomödie
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Quiet Life

 Frankreich / Griechenland / Deutschland / Estland / Schweden 2024 |  91 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Julie bleibt still

 Belgien / Schweden 2024 |  104 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Ernest Cole: Lost and Found

 Frankreich / USA 2024 |  111 Minuten |  Dokumentation
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

The Assessment

 Großbritannien / Deutschland / USA 2024 |  114 Minuten |  Science-Fiction / Thriller
FFHH | 2025 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Das kostbarste aller Güter

 Frankreich 2024 |  81 Minuten |  Drama / Animation / Historie
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Bird

 Großbritannien 2024 |  114 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Könige des Sommers

 Frankreich 2024 |  92 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Kneecap

 Großbritannien / Irland 2024 |  105 Minuten |  Drama / Komödie / Biographie