Mirakel

Möglicherweise geht dieser Film in die Geschichte ein! Wann erlebt es ein Kinozuschauer schon mal, dass die entscheidenden Pointe nur ein paar Sekunden (!) dauert? Wer in diesem Moment kurz die Augen geschlossen hatte, verpasst den Höhepunkt! Hier in MIRAKEL hat der rumänische Regisseur Bogdan George Apetri viel gewagt – und alles gewonnen! Der nur scheinbar konventionelle Thriller über eine brutale Vergewaltigung ist so ganz anders als die übliche „Tatort“-Ware in der ARD. Dieses verblüffende Aha-Erlebnis wünsche ich jedem Filmfan! 

Cristiana (Ioana Bugarin), eine 19-jährige Novizin, steigt außerhalb ihrer Klostermauern in ein Taxi, um in der nahegelegenen Stadt einen Arzt aufzusuchen. Da sie dem Taxifahrer, dem Bruder einer befreundeten Nonne, nicht die ganze Wahrheit gesagt hatte, benutzt sie bei der Rückfahrt ein anderes Taxi. Doch dessen Fahrer vergewaltigt sie und lässt sie mit eingeschlagenem Kopf halbtot im Wald zurück. Da er seinen Zielort beim Fahrtantritt über Funk angeben musste, ist der vermutliche Täter schnell gefasst. Aber wie will der leitende Kommissar ihn überführen – Cristiana ist im Krankenhaus nicht ansprechbar.

Der Rest ist mühsame Ermittlungsarbeit mit verblüffender Pointe (siehe oben!). Bis zum Schluss darf sich der Zuschauer nicht sicher sein – nach dem Motto: Glaube nicht alles, was du siehst! Mit MIRAKEL hat ein grandioser Regisseur mit perfektem Drehbuch den klassischen Ermittler-Film quasi neu erfunden. Ein Fest fürs Kino!

Clip 1 (Cineuropa)

Clip 2 (Cineuropa)

Im Rahmen der Berichterstattung
FSK noch unbekannt

Originaltitel

Miracol (Rumänien / Tschechische Republik / Lettland 2021)

Länge

118 Minuten

Genre

Thriller

Regie

Bogdan George Apetri

Drehbuch

Bogdan George Apetri

Darsteller

Ioana Bugarin, Emanuel Pârvu, Cezar Antal, Ovidiu Crisan, Valeriu Andriuță, Valentin Popescu

Weitere Beiträge in dieser Kategorie

FFHH | 2024 | Kritik
overview AndréItjes

Volveréis

Ein fast klassischer Liebesfilm

 Spanien / Frankreich 2024 |  114 Minuten |  Tragikomödie
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Quiet Life

 Frankreich / Griechenland / Deutschland / Estland / Schweden 2024 |  91 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Julie bleibt still

 Belgien / Schweden 2024 |  104 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Ernest Cole: Lost and Found

 Frankreich / USA 2024 |  111 Minuten |  Dokumentation
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

The Assessment

 Großbritannien / Deutschland / USA 2024 |  114 Minuten |  Science-Fiction / Thriller
FFHH | 2025 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Das kostbarste aller Güter

 Frankreich 2024 |  81 Minuten |  Drama / Animation / Historie
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Bird

 Großbritannien 2024 |  114 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Könige des Sommers

 Frankreich 2024 |  92 Minuten |  Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Kneecap

 Großbritannien / Irland 2024 |  105 Minuten |  Drama / Komödie / Biographie
FFHH | 2024 | Kritik
overview Jan-BarraHentschel

Universal Language

 Kanada 2024 |  89 Minuten |  Komödie / Drama
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Das Mädchen mit der Nadel

 Dänemark / Polen 2024 |  123 Minuten |  Drama / Historie
FFHH | 2024 | Kritik
overview MichaelSpangenberg

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

 Deutschland / Frankreich / Iran 2024 |  167 Minuten |  Drama