Daniel (Christian Ulmen) weiß genau, was Frauen wollen: ein selbstbewusstes männliches Auftreten und gestählte Muskeln – all das, womit er leider nicht dienen kann, denn Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zum Weichei und Frauenversteher erzogen. Doch im Urlaub in der Türkei passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin (Aylin Tetzel), in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich ausgerechnet für ihn – den Schattenparker, den intellektuellen Warmduscher. Ein Volltreffer! Daniel schwebt im siebten Himmel, doch zurück in Deutschland wird er bald auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Da hilft nur eins – ein Macho-Crashkurs von Aylins Bruder Cem (Dar Salim). Ein cooles neues Outfit, türkische Clubs, über Griechen-Witze lachen und mit Aylins Cousinen flirten? Alles kein Problem für Daniel, der zunehmend Gefallen an seiner neuen Rolle findet. Mit seiner aufpolierten Männlichkeit punktet er nun zwar bei Aylins Familie, aber mit ungeahnten Folgen bei seiner Angebeteten…
Eigentlich war Christian Ulmen bislang immer ein Garant für einen guten deutschen Film. Mit MACHO MAN ändert sich das jetzt aber gewaltig. 98 quälende Minuten lang muss man als Zuschauer seine Transformation vom Softi zum Macho ertragen.
Regisseur Christof Wahl schlachtet dabei schlichtweg jedes Klischee aus, das es über Machos, aber auch über Warmduscher gibt. Die Gagqualität – wenn man sie denn überhaupt ausmachen kann – bewegt sich irgendwo zwischen „nicht vorhanden“ und „fremdschämen“. Es ist mir wirklich ein absolutes Unverständnis, wie sich solch wunderbare Schauspieler wie Aylin Tetzel und Christian Ulmen auf solch einen Murks einlassen konnten. Schlimm. Wirklich schlimm.
Macho Man (Deutschland 2015)
98 Minuten
Komödie
Christof Wahl
Moritz Netenjakob, Roger Schmelzer
Christian Ulmen, Aylin Tezel, Axel Stein, Samuel Finzi, Dar Salim, Nora Tschirner, Inez Bjørg David, Vladimir Burlakov, Mehmet Bozdoğan,
Gitta Schweighöfer, Peter Prager, Lilay Huser, Vedat Erincin, Theresa Underberg, Regina Halmich, Lukas Podolski
Universum Film GmbH