Aus Estland kommt der Film KIDS OF THE NIGHT, der drei Schwestern in einer schicksalhaften Nacht begleitet. Seine Deutschland-Premiere feierte der Film bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck.
Karin (Piret Krumm) steht mit beiden Beinen im Berufsleben, aber wie lange soll sie sich noch verbiegen, bis ihr Chef in ihr endlich mehr sieht, als eine Mitarbeiterin? Liis hat gerade ihren Abschluss gemacht und wartet auf einen Studienplatz in den USA. Aber was wird aus ihrer Beziehung zu ihrem Freund? Jane, das Nesthäkchen der Familie ist vollkommen klar, was ihr feierwütiges Umfeld von ihr erwartet, aber will sie das auch selbst? Drei Schwestern in einer wilden Nacht in Tallinn, die für jede Einzelne alles oder nichts bedeuten kann. Wenn am nächsten Morgen die Sonne aufgeht, dann ist die Welt sicherlich nicht mehr dieselbe, wie am Tag zuvor…
In ihrer spritzigen Komödie folgt die estnische Regisseurin Priit Pääsuke den Irrungen und Wirrungen dieser drei jungen Mädchen, die alle auf ihre eigene Art und Weise versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Unter den grellen Neonlichtern der Nacht zeichnet die Regisseurin ein Bild der ungleichen Schwestern, die doch mehr gemein haben, als sie selbst zugeben würden. Ganz beiläufig gelingt ihr hier ein sehenswertes Porträt einer Generation junger Estinnen, die irgendwo zwischen Kindheit und den Herausforderungen des Erwachsenenlebens stehen.
Nachdem mit DIE GRUBE bereits ein estnischer Film den Weg in unsere Kinos gefunden hat, könnte das KIDS OF THE NIGHT ebenfalls bevorstehen. Denn mit ihrer starken Inszenierung ist Pääsuke ein toller Film gelungen, der viel europäischer aussieht, als manch anderer Film. Bleibt zu hoffen, dass dies auch einem der unzähligen deutschen Verleiher auffallen wird.