In den USA hatten wir den Film „Der Hexenclub“ (1996), bei uns seit 2014 die „Bibi & Tina“-Reihe. Hierzu passt jetzt EIN MÄDCHEN NAMES WILLOW von Mike Marzuk – ein modernes, kindgerechtes Hexenmärchen aus den deutschen Wäldern.
Der verwitwete Journalist und künftige Romanautor Adam (Golo Euler) hat das Haus seiner Tante Alwina geerbt und ist mit seiner elfjährigen Tochter Willow (Ava Petsch) deshalb in die bayerische Provinz umgezogen, um Ruhe zum Schreiben zu haben. Den benachbarten mystischen Hexenwald hat Willow selbst von ihrer Großtante geerbt. Voller Stolz wandert sie täglich durch „ihren“ Wald und freundet sich mit einem Fuchs an. Bei ihren Streifzügen stößt sie auf ein windschiefes Häuschen – wie aus der Grimmschen Märchenwelt entsprungen.
In einer Truhe findet sie ein altes Buch mit vier Symbolen auf dem Titel. Als sie es aufklappt, fällt ein Brief heraus. Der ist an sie gerichtet, geschrieben von ihrer Großtante Alwina. Sie erfährt, dass sie aus einer Hexenfamilie stammt. Plötzlich schält sich aus den Buchseiten der Hexenmeister Grimmoor (Max Giermann) – ein geheimnisvolles Wesen ganz aus Papier. Die vier Symbole seien die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Grimmoor gibt Willow den Auftrag, drei gleichgesinnte Freundinnen zu finden, um als Hexen-Quartett den Wald zu retten. Nur gemeinsam können sie sich gegen zwei Ganoven wehren, die planen, den Wald für ein Einkaufszentrum abzuholzen. Willow sei übrigens die „Feuer“-Hexe.
Und so zieht Willow mit Valentina (Cora Trube), Gretchen (Anna von Seld) und Lotti (Mary Tölle) mit viel Zauberei in einen scheinbar aussichtslosen Kampf – unterstützt von den wilden Tieren des Waldes…
Das alles ist von Regisseur Mike Marzuk mit unzähligen magischen Tricks und gelungenen CGI-Effekten liebevoll inszeniert. Da lacht jedes Kinderherz – und die Erwachsenen schauen wohlwollend zu. Ein Filmmärchen für alle!
Ein Mädchen namens Willow (Deutschland 2024)
93 Minuten
Abenteuer / Familie
Mike Marzuk
Gesa Scheibner, nach dem gleichnamigen Roman von Sabine Bohlmann
Matthias Pötsch
Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld, Mary Tölle, Golo Euler, Diana Amft, Max Giermann, Melika Foroutan, Michael Ostrowski, Sibylle Canonica
Constantin Film Verleih GmbH