Eine triste Hochhaussiedlung am Stadtrand von Paris, besser bekannt als Banlieue. Französische Filme, die in dieser Umgebung spielen, haben sich inzwischen fast schon zu einem Sub-Genre entwickelt. Dazu gehört auch das düstere Drama DIE UNERWÜNSCHTEN – LES INDÉSIRABLES von Ladj Ly. Ein emotionaler Hammer!
Zwei hässliche Hochhäuser in enger Nachbarschaft: Aus dem einen wird mühsam ein Sarg durch das viel zu enge Treppenhaus geschleppt – die Fahrstühle sind natürlich alle kaputt. Das andere, leergeräumte Hochhaus wird feierlich gesprengt – der Bezirksbürgermeister drückt höchstpersönlich auf den Knopf. Zu dumm, dass die Schuttwolke die Festgemeinde überrollt und der Bürgermeister durch den Schock einen tödlichen Herzinfarkt erleidet. Ein Auftakt wie ein Paukenschlag!
Da der bisherige Vize, der dunkelhäutige Roger (Steve Tientcheu), Vize bleiben will, muss ein Interims-Nachfolger her. Der politisch unerfahrene Kinderarzt Pierre (Alexis Manenti) erklärt sich bereit und gewinnt die interne Abstimmung. Doch bei den armen Hochhausbewohnern – meist afrikanischer und arabischer Abstammung – macht er sich schnell unbeliebt. Als Wortführerin der Ärmsten der Armen mausert sich eine junge Französin malischer Herkunft, Haby (Anta Diaw), Präsidentin einer Organisation, die Migranten bei der Wohnungssuche hilft.
Pierre findet derweil Gefallen an der Macht und will die Politik seines Vorgängers fortsetzen, das komplette Arbeiterviertel zu sanieren. Dabei ist ihm jedes Mittel recht – auch halb legale. Mithilfe der brutalen Polizei schikaniert er die Einwanderer, wo er nur kann. Aber Haby kommt ihm ständig in die Quere und kandidiert sogar als Gegenkandidatin bei der anstehenden Bürgermeisterwahl.
Als im Hochhaus, in dem auch Haby wohnt, angeblich Risse entdeckt werden und das Gebäude für unbewohnbar erklärt wird, wird es mit Gewalt geräumt. Auch Haby landet auf der Straße. Ihr jugendlicher Freund Blaz (Aristote Luyindula), der sie „Schwester“ nennt, rafft sich am Ende zu einer entsetzlichen Verzweiflungstat auf – ausgerechnet an Weihnachten…
Diese finale Eskalation kommt für uns Zuschauer doch sehr überraschend – und wirkt reichlich symbolüberladen. Das ist in meinen Augen ein Schlenker zu viel.
Nach seinem Erfolgsfilm „Die Wütenden – Les Misérables“ von 2019 erzählt der in Mali geborene französische Regisseur Ladj Ly hier eine ähnliche Geschichte. Aber dieses Mal hat er die Klischeegefahr nicht komplett umschifft. So wirken die Figuren von Haby und Pierre ein bisschen zu eindimensional. Trotzdem: DIE UNERWÜNSCHTEN – LES INDÉSIRABLES ist wuchtiges, intensives Kino!
Bâtiment 5 (Frankreich 2023)
105 Minuten
Drama
Ladj Ly
Ladj Ly, Giordano Gederlini, Dominique Baumard
Julien Poupard
Anta Diaw, Alexis Manenti, Aristote Luyindula, Steve Tientcheu, Aurélia Petit
Film Kino Text – Jürgen Lütz eK